Ich habe dafür bisher immer eine Liste
Wenn ich auf Rückmeldung warte, dann bekommen die Kärtchen das Label „Warten auf“, ein Fälligkeitsdatum wann ich nachfragen würde und ich verschiebe sie entweder in die Opportunity Now Liste oder in die Over The Horizon Liste, je nachdem, wie lange ich warten möchte.
Sind Ideen dann eine Liste nach der „Hinterm Horizont“-Liste oder ein Board? Oder schlummern die in Evernote?
Kommt auch darauf an … Ich habe in jedem meiner Haupt-Boards eine Liste mit Ideen. Also am Redaktionsplan eine für Blogartikel, im SocialMedia-Board für SM-Beiträge, im Projekte-Board für Projekte, usw. So finde ich sie gezielter wieder. Und in der ToDo-Liste gibt’s das natürlich auch.
Ein eigenes Ideen-Board würde wieder zum Ideen-Grab werden, ebenso wie in Evernote ;-).
Je nachdem genau in dieser Reihenfolge. Kleinen Projekten vergebe ich ein Label. Wenn ich sie gesammelt beinander haben will, kommen sie in eine Liste in der ToDo-Liste und HSO 2.0 hat z.B. ein eigenes Board. Wenn du wie ich in Zukunft mit einem Projekt-Planungs-Board arbeiten möchtest, sind dort auf jeden Fall auch Labels sinnvoll!
Ja, oder im Redaktionsplan z.B. „veröffentlicht“. Ich verschiebe sie auch meistens (außer die erledigten Kärtchen sollen woanders aufgehoben werden) auf die Erledigt-Liste.
Ich habe mir einen Favoriten-Ordner im Browser angelegt mit Namen „OPEN“. Da sind alle Seiten drinnen, die ich meistens tagsüber brauche oder an deren Verwendung ich mich gewöhnen will. Und diese Seiten öffne ich in der Früh (rechte Maustaste – alles öffnen) in einem eigenen Browser-Fenster und hab’s somit immer vor der Nase.
Meine Jahres-Planung „lebt“ genauso wie jede andere Planung ;-). Aber meist mache ich im November die Grobplanung (auch was den Launch angeht), wenn ich weiß, wann wir im nächsten Jahr Urlaub haben werden.